Die Präsidentinnen
Eine Produktion von Theater Delphin Ensemble
im Theater Delphin, 2, Blumauergasse 24
Premiere: 27.04.2022, 19:00-21:00
weitere AuffĂ¼hrungen: 28.04 – 29.04.2022, 19:00-21:00 sowie 01.05. – 03.05.2022, 19:00-21:00
Kartenmail: karten@theater-delphin.at  Kartentelefon: 0676 4488778
Preise: 20 €, ermĂ¤ĂŸigt 14 €
Kurzbeschreibung
In ihrer kleinstbĂ¼rgerlichen WohnkĂ¼che kĂ¼beln Erna, Grete und Mariedl hemmungs- und schamlos ihren Welt-Frust Ă¼bereinander aus. Zwischen Abort-Phantasien, Papst-Sendungen und Dackelliebe erspinnen sie sich ihre Wirklichkeit. Den eigenen Dreck allerdings kehren sie lieber unter ihren billigen Teppich – bis endlich Mariedl, die jĂ¼ngste der drei Damen, ihre Kolleginnen mit der Wahrheit des Daseins konfrontiert. Doch so viel Realität hält keine aus…
Idee
Die Präsidentinnen in der groĂŸen Welt tun es auch. Sie erschaffen ein Universum an Ideen und Gedankenspielereien. Jeder Mensch hat SehnsĂ¼chte, auch diejenigen am Rand der Gesellschaft. Oft nimmt man jene Trostlosigkeit und Hoffnungslosigkeit wahr, zu der wir nicht hinschauen wollen, können oder sie verleugnen. In der Welt abseits der Gesellschaft versucht man nur ein StĂ¼ck Akzeptanz, Zuneigung oder eine Aufgabe im Leben zu erringen. Dinge die selbstverständlich scheinen und die notwendig sind, um dazuzugehören. In Schwabs Präsidentinnen sind das maĂŸlose Völlerei, perverser Fleischeslust oder Mystiken des Aborts. Gedankenblasen als Sinn eines Lebens, Gedankenblasen in die man sich hineinträumt und die hinaus fĂ¼hren, aus jener kleinen WohnkĂ¼che, die man Dasein nennt. Es bleibt nur eines, eine eigene Phantasiewelt zu erschaffen oder zu vereinsamen, mit einem Fernseher als allerbester Freund. So wie Schwab die christliche Ethik des Leidens auf den Kopf stellt, so wird hier die Anstrengung des Lebens am Abseits bewusst wahrnehmbar.Â
Warum dieses StĂ¼ck?
In „Die Präsidentinnen“ thematisieren wir zwei Figuren, die sich nur in ihrer eigenen Blase befinden, sich niemals nach auĂŸen orientieren und in ihrer Welt scheitern. Einzig Mariedl, eine entwicklungsverzögerte Figur lässt die beiden in die Wahrheit schauen. Das wird ihr zum Verhängnis.
Zusätzliche Information:
Auch wir vom Theater-Delphin wollen einen Beitrag leisten und den Menschen in der Ukraine helfen!
Daher möchten wir gemeinsam mit euch die Einnahmen einer Vorstellung spenden. Bei der AuffĂ¼hrung am 29.4. wird daher ein Spendentopf bereitstehen.
Wir freuen uns Ă¼ber eure UnterstĂ¼tzung!
Mehr zu „Die Präsidentinnen“ auf eventfinder: https://www.eventfinder.at/veranstaltung/1308418/die-praesidentinnen-wien
oder im Lifestyle-Magazin: https://www.life-style.at/Lifestyle/index.php?option=com_ls_calender&Itemid=42&task=106&id=3765&Datum=2022-05-03